Tabellenbeschriftung bei den csv-Files:.
"vmec-id" "seq.-id" "pid" "<beta>" "I_tor/A" "Bax(phi=0)" "NPC1/A" "aeff/m"
Änderung der Beschriftung: "aeff/m" => "vmec-aeff/m".
Das ist dabei, um zu wissen, wie groß die zugrundeliegende VMEC-Rechnung war.
Beiliegend ist eine Liste mit den Fällen, die für die Standard- und die Hoch-iota-Konfiguration taugen sollten. Ich habe für den Standardfall die Betafälle bis ca 3.5% noch mit den Toroidalstromrechnungen ergänzt,
die bei Bax(phi=0)=2.5T in etwa den Werten ±5kA, ±10kA, ±15kA und ±20kA entsprechen (Rechnungen sind mit I1=...=I5=15kA statt 13kA gemacht).
Für die Hochspiegelkonfiguration schaue ich mir das momentan auch nochmal an, um die Tauglichkeit der Felder anzuschauen, die entsprechenden Rechnungen heraus zu sortieren und wo nötig zu ergänzen.